Exhursionen

Wir geben Ihnen gerne Tipps zu Exkursionen in San Martino di Castrozza

Im Trentino gibt es so viele faszinierende und zauberhafte Wanderpfade, dass man einige Monate Urlaub bräuchte, um sie alle kennen zu lernen und zu erwandern. Auf den Wanderpfaden von San Martino di Castrozza können Sie herrliche Exkursionen in den Dolomiten in vollkommener Sicherheit unternehmen. Sie können je nach Kondition unter verschiedenen Schwierigkeitsgraden auswählen: im Sommer werden die Touren mit traditionellen Trekkingschuhen gemacht, im Winter mit Schneeschuhen, was noch viel spannender ist.

Du bist in guten Händen

Um Ihnen Ihre Exkursionen im Trentino leichter zu machen, bietet unser Hotel in San Martino di Castrozza in Zusammenarbeit mit den Bergführern von San Martino geführte Exkursionen an, die im Preis inklusive sind. So können Sie direkt das Gebiet der Dolomiten zusammen mit erfahrenen und zuverlässigen Experten kennen lernen.


Je nach Jahreszeit können die Uhrzeiten und Zeitpläne variieren. Aber im Allgemeinen gibt es pro Woche 5 Exkursionen an den Tagen Montag, Mittwoch, Donnerstag (circa 5 Stunden am Vormittag) und Freitag (den ganzen Tag, anstrengendere Tour, nach dem Training der vorherigen Tage).

Guida

Du bist in guten Händen

Um Ihnen Ihre Exkursionen im Trentino leichter zu machen, bietet unser Hotel in San Martino di Castrozza in Zusammenarbeit mit den Bergführern von San Martino geführte Exkursionen an, die im Preis inklusive sind. So können Sie direkt das Gebiet der Dolomiten zusammen mit erfahrenen und zuverlässigen Experten kennen lernen.


Je nach Jahreszeit können die Uhrzeiten und Zeitpläne variieren. Aber im Allgemeinen gibt es pro Woche 5 Exkursionen an den Tagen Montag, Mittwoch, Donnerstag (circa 5 Stunden am Vormittag) und Freitag (den ganzen Tag, anstrengendere Tour, nach dem Training der vorherigen Tage).

Einige unserer Ziele sind:

Einige unserer Ziele sind:

  • die Rundwanderungen „Orti forestali“
  • das Rodatal
  • Alpe Tognola
  • der Sentiero del Cacciatore (Jäger-Wanderweg)
  • Piani di Cavallazza
  • die Seen von Colbricon
  • Cristo Pensante („der denkende Christus)
  • Berghütte Rosetta auf der Hochebene
  • Ceremana-Scharte-Colbricon
  • die Rundwanderungen „Orti forestali“
  • das Rodatal
  • Alpe Tognola
  • der Sentiero del Cacciatore (Jäger-Wanderweg)
  • Piani di Cavallazza
  • die Seen von Colbricon
  • Cristo Pensante („der denkende Christus)
  • Berghütte Rosetta auf der Hochebene
  • Ceremana-Scharte-Colbricon

Die Exkursionen werden mit unseren Führern so geplant, dass Sie auch bei einem Aufenthalt von drei aufeinanderfolgenden Wochen nie dieselbe Exkursion wiederholen.

Die Exkursionen werden mit unseren Führern so geplant, dass Sie auch bei einem Aufenthalt von drei aufeinanderfolgenden Wochen nie dieselbe Exkursion wiederholen.

Für alle geeignet und sehr erholsam ist die Trekkingtour des „Cristo Pensante“. Der Berg Castellazzo wird zu Ihrer Kathedrale im Freien und Sie können sich neben den Cristo Pensante (denkende Christus) setzen, um nachzudenken und zu sich zu kommen. Umgeben sind Sie von einem wunderschönen Panorama.

Die Trekkingtour “Cristo pensante” vermittelt Harmonie und die Vielfalt der Schöpfung. Der Blick aus dieser neuen Perspektive wird Ihnen klar machen, dass nicht Sie die Natur beobachten, sondern die Natur Sie beobachtet.
Auch im Winter gibt es viel zu unternehmen wie zum Beispiel Exkursionen mit Schneeschuhen und Romantik-Abende in der Umgebung der Gondelbahn Colverde.


Nicht zu versäumen sind die Spaziergänge im Naturpark Paneveggio, im Besucherzentrum der Villa Welsperg und vieles mehr. Es fehlt weder an herrlicher Landschaft noch an Ideen.
Jetzt müssen nur noch Sie hierher kommen.

Informationen anfordern

Für alle geeignet und sehr erholsam ist die Trekkingtour des „Cristo Pensante“. Der Berg Castellazzo wird zu Ihrer Kathedrale im Freien und Sie können sich neben den Cristo Pensante (denkende Christus) setzen, um nachzudenken und zu sich zu kommen. Umgeben sind Sie von einem wunderschönen Panorama.

Die Trekkingtour “Cristo pensante” vermittelt Harmonie und die Vielfalt der Schöpfung. Der Blick aus dieser neuen Perspektive wird Ihnen klar machen, dass nicht Sie die Natur beobachten, sondern die Natur Sie beobachtet.
Auch im Winter gibt es viel zu unternehmen wie zum Beispiel Exkursionen mit Schneeschuhen und Romantik-Abende in der Umgebung der Gondelbahn Colverde.


Nicht zu versäumen sind die Spaziergänge im Naturpark Paneveggio, im Besucherzentrum der Villa Welsperg und vieles mehr. Es fehlt weder an herrlicher Landschaft noch an Ideen.
Jetzt müssen nur noch Sie hierher kommen.

Informationen anfordern
a

Trekking

Trekking und Trentino: Erwandern Sie diese Gegend

Weite grüne Flächen, imposante Berge, Gletscher, Berghütten Sennereien, Jahrhunderte alte Kiefern- das ist unsere Heimat, das ist San Martino di Castrozza.

Sehr groß und vielfältig ist die Wanderkarte des Trentino. Trekking in San Martino di Castrozza ist sicherlich eine der authentischsten und direktesten Möglichkeiten, diese Gegend kennen und lieben zu lernen und in direkten Kontakt mit der Natur zu treten. Die Trekkingfans kennen im Trentino sicherlich die Trekkingtour “Trekking der Legenden”. Diese 200 Kilometer lange Tour bietet ein herrliches Panorama und verbindet San Martino di Castrozza mit dem Val di Fiemme und dem Val di Fassa.

Entdecken Sie die Schönheiten der Natur

Mit Wanderschuhen und ein bisschen Kondition erreichen Sie zum Beispiel von dem Passo di Rolle innerhalb von 4 ½ Stunden die Hütte Segantini (auf 2170 Meter Höhe), von der Sie die Gipfel Cimone und Vezzana, die bekanntesten der Palagruppe von San Martino, bewundern können; beim Abstieg in Richtung „Pian della Vezzana“ kommen Sie auf den Pfad 749 zur Hütte Venegiotta.


Steigen Sie ab und auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf und Sie kommen zur Hütte Juribello. Bevor Sie zurück in das Hotel in San Martino di Castrozza kommen durchqueren Sie den Wald von Paneveggio, dessen Holz von Geigenbauern sehr geschätzt wird. Sie treffen sicherlich auf Hirsche, Rehe und andere scheue Tiere, die hier mit uns seit langer Zeit leben. Stören Sie sie nicht: das Schöne an den Spaziergängen im Trentino ist nämlich in erster Linie der Respekt gegenüber der Natur.

Informationen anfordern

Entdecken Sie die Schönheiten der Natur

Mit Wanderschuhen und ein bisschen Kondition erreichen Sie zum Beispiel von dem Passo di Rolle innerhalb von 4 ½ Stunden die Hütte Segantini (auf 2170 Meter Höhe), von der Sie die Gipfel Cimone und Vezzana, die bekanntesten der Palagruppe von San Martino, bewundern können; beim Abstieg in Richtung „Pian della Vezzana“ kommen Sie auf den Pfad 749 zur Hütte Venegiotta.


Steigen Sie ab und auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf und Sie kommen zur Hütte Juribello. Bevor Sie zurück in das Hotel in San Martino di Castrozza kommen durchqueren Sie den Wald von Paneveggio, dessen Holz von Geigenbauern sehr geschätzt wird. Sie treffen sicherlich auf Hirsche, Rehe und andere scheue Tiere, die hier mit uns seit langer Zeit leben. Stören Sie sie nicht: das Schöne an den Spaziergängen im Trentino ist nämlich in erster Linie der Respekt gegenüber der Natur.

Informationen anfordern

Bergführer

Wandertouren im Trentino mit unseren ausgebildeten Bergführern

Unser Hotel in San Martino di Castrozza ist der ideale Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in Begleitung von Bergführern. Sowohl im Sommer als auch im Winter organisieren wir wöchentlich verschiedene und kostenlose Touren.
Die Bergführer des Trentino, mit denen wir zusammenarbeiten, haben die Zertifizierung IVBV (Internationale Vereinigung der Bergführerverbände) und entsprechen den höchsten Qualitäts- und Sicherheitskriterien.

Guida

Unser Hotel in San Martino di Castrozza ist der ideale Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in Begleitung von Bergführern. Sowohl im Sommer als auch im Winter organisieren wir wöchentlich verschiedene und kostenlose Touren.
Die Bergführer des Trentino, mit denen wir zusammenarbeiten, haben die Zertifizierung IVBV (Internationale Vereinigung der Bergführerverbände) und entsprechen den höchsten Qualitäts- und Sicherheitskriterien.

Geschicklichkeit, Leidenschaft, Erfahrung

Das bedeutet, dass wir Ihnen nicht das klassische Trekking im Trentino anbieten, sondern Touren, auf denen ihrer Wahrnehmung nichts entgeht. Die Bergführer, die Sie begleiten, sind über alles bestens informiert: Sie kennen die Pflanzen, die Charakteristika des Eises und der Felsen; sie können Ihnen Tipps geben, an welchen Felsen Sie klettern können und wo Sie die besten Klettersteige für Ihre Fähigkeiten und Vorzüge finden.

Der Charme der Geschichte, die Schönheit der Natur

Besonders spannend sind die historischen Routen, auf denen Sie die erfahrenen Führer “Aquile di San Martino” begleiten, darunter sind zum Beispiel die Pfade des Ersten Weltkriegs, als diese Berge ein sehr wichtiger strategischer Kreuzweg waren.

Guida

Geschicklichkeit, Leidenschaft, Erfahrung

Das bedeutet, dass wir Ihnen nicht das klassische Trekking im Trentino anbieten, sondern Touren, auf denen ihrer Wahrnehmung nichts entgeht. Die Bergführer, die Sie begleiten, sind über alles bestens informiert: Sie kennen die Pflanzen, die Charakteristika des Eises und der Felsen; sie können Ihnen Tipps geben, an welchen Felsen Sie klettern können und wo Sie die besten Klettersteige für Ihre Fähigkeiten und Vorzüge finden.

Der Charme der Geschichte, die Schönheit der Natur

Besonders spannend sind die historischen Routen, auf denen Sie die erfahrenen Führer “Aquile di San Martino” begleiten, darunter sind zum Beispiel die Pfade des Ersten Weltkriegs, als diese Berge ein sehr wichtiger strategischer Kreuzweg waren.

Liste der Routen des Ersten Weltkriegs in den Dolomiten

Liste der Routen des Ersten Weltkriegs in den Dolomiten

  • Passo Rolle – Creste della Cavallazza – Laghi di Colbricon
  • Punta Ces – Forcella Ceremana – Cima Colbricon Ovest – Passo Colbricon
  • Punta Ces – Forcella Valcigolera – Cima Valcigolera
  • Tognola – Cima Tognola – Forcella Val Zanchetta – Malga Val Cigolera
  • Passo Rolle – Cima Castelaz
  • Passo Valles – Lago Juribrutto – Malga Juribrutto – Malga Vallazza
  • Castelir – Passo Lusia – Gronton – Forcella Bocche – Laghi Di Lusia
  • Paneveggio – Malga Bocche – Lago Bocche – Cima Bocche
  • Paneveggio – Malga Colbricon – Buse Dell’oro – Piccolo Colbricon
  • Passo Rolle – Creste della Cavallazza – Laghi di Colbricon
  • Punta Ces – Forcella Ceremana – Cima Colbricon Ovest – Passo Colbricon
  • Punta Ces – Forcella Valcigolera – Cima Valcigolera
  • Tognola – Cima Tognola – Forcella Val Zanchetta – Malga Val Cigolera
  • Passo Rolle – Cima Castelaz
  • Passo Valles – Lago Juribrutto – Malga Juribrutto – Malga Vallazza
  • Castelir – Passo Lusia – Gronton – Forcella Bocche – Laghi Di Lusia
  • Paneveggio – Malga Bocche – Lago Bocche – Cima Bocche
  • Paneveggio – Malga Colbricon – Buse Dell’oro – Piccolo Colbricon